30.05.2025

Reverse the Red – gemeinsam gegen das Artensterben

«Reverse the Red» ist eine globale Bewegung, die sich dem Schutz bedrohter Arten und Ökosysteme verschrieben hat. Eine Kampagne der Weltnaturschutzorganisation IUCN dem weltweiten Verlust der Biodiversität entgegenzuwirken.

Der Name «Reverse the Red» bezieht sich auf die Rote Liste der bedrohten Arten der IUCN – ein zentrales Instrument zur Bewertung des Aussterberisikos von Tier- und Pflanzenarten. Ziel der Bewegung ist es, die negativen Trends dieser Liste umzukehren und bedrohte Populationen zu stabilisieren oder wiederherzustellen.

Mit einem datengestützten und kooperativen Ansatz bietet «Reverse the Red» Werkzeuge und Partnerschaften, um strategische Schutzmassnahmen zu planen und umzusetzen. Dabei stehen Optimismus, wissenschaftliche Fundierung und Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Denn gemeinsam haben wir die Mittel, den Abwärtstrend aufzuhalten und umzudrehen.

Das Erdgeschoss widmet sich ganz diesem Thema und wir zeigen Euch darin Arten, die akut bedroht sind und durch Ex situ-Zuchtprogramme wieder ausgewildert werden können. Mit der Unterstützung von In situ-Projekten können Lebensräume erhalten werden.

Mehr dazu: reversethered.org

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Mehr Infos finden Sie hier.
Schliessen OK